Ein Bad ist heute durchaus mehr als eine “Nasszelle”. Hier möchten wir entspannen, genießen und uns wohlfühlen. Wir sind Ihr professioneller Ansprechpartner rund um den sanitären Bereich.

    Wir beraten Sie gerne und planen mit Ihnen gemeinsam Ihr Traumbad. Egal ob Sie umbauen oder moderniesieren möchten, sprechen Sie uns einfach an.

    Häufige Fragen

    Ein Dusch-WC vereint die Funktion einer Toilette und die Reinigungsmöglichkeit eines Bidets. Das ist nicht nur platzsparend, sondern auch komfortabel: Sie bleiben einfach bequem auf dem Dusch-WC sitzen und starten die eingebaute Duschfunktion per Knopfdruck. Die Reinigung mit warmem Wasser ist gründlicher und schonender als mit WC-Papier und daher gerade für den empfindlichen Intimbereich ideal. Und das Beste: Sie fühlen sich nach jedem Besuch auf dem Dusch-WC sauber und erfrischt.

    Quelle: www.geberit.de

    Video

    Video nachladen

    Wenn Sie diesen Inhalt sehen möchten, werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse, es werden Cookies gesetzt) an den Betreiber (Google) des Dienstes gesendet. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch YouTube oder Google Maps erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz.

    Dafür gibt es zwei gute Gründe:

    • verbesserte Hygiene
    • weniger Putzaufwand

    Warum ist das so?
    Diese WC´s sind besonders hygienisch und leicht zu reinigen, weil keine Hohlräume vorhanden sind, in denen sich Ablagerungen festsetzen können. Ein optimierter Wasserverlauf innerhalb dieser WCs sorgt dafür, dass an jede Stelle des WCs Wasser gelangt. Sie kennen bestimmt noch die WC-Reiniger mit den gebogenen Hälsen und abgewinkelte Putzbürsten, die auch “unter den Rand” kommen sollen. Um das WC aber wirklich komplett bis unter den Rand zu säubern, müssen Sie sich anstrengen. Die durchdachte Lösung ist: kein Spülrand am WC. Das bedeutet weniger Keime, weniger Putzen und weniger Geruchsbelästigung im Badezimmer. Wer möchte darauf schon verzichten? Übrigens: einige Hersteller bieten Versionen mit patentierten Legierungen, die den Putzaufwand noch weiter reduzieren.

    Diese WC´s gibt es als stand- oder wandhängende Version und in verschiedenen Designvarianten. Die zum Spülen verwendeten Mengen variieren je nach Version und persönlichem Wunsch zwischen 3 und 6 Litern. Sie benötigen ein neues WC? Holen Sie sich eins ohne Spülrand. Sie werden es nicht mehr missen wollen.

    Es gibt nicht nur eine raue, kühle Seite des Wassers, sondern auch eine angenehm Sanfte. Enthärtungsanlagen nehmen dem Wasser die Härte. Dadurch das sie unerwünschte Stoffe wie Kalk im Wasser reduzieren. So sind ihre Hausgeräte und Rohrleitungen vor schädlichen Ablagerungen geschützt. Sie genießen nicht nur mehr Lebensqualität, sondern Sie sparen auch Geld und Energie.

    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die Reinigung von Küche und Bad deutlich erleichter wird.

    jan-logo jan-pietruska.de